Das Cover finde ich sehr gut gelungen。 Der schwarze, gefährliche Himmel und die alarmierende Schrift passen perfekt zum Genre。 Der Weg führt ins Ungewisse。Der Schreibstil ist äußerst flüssig und spannend zu lesen。 Ich bin beim Lesen nur so durch die Seiten geflogen。 Der bildhafte Schreibstil lässt mich der Geschichte ohne jegliche Probleme folgen。Dieses Buch ist bereits der 16。 Fall der Kommissarin Pia Korittkis。 Ich bin sozusagen Quereinsteiger, habe aber beim Lesen keine Nachteile entdeckt。 Pi Das Cover finde ich sehr gut gelungen。 Der schwarze, gefährliche Himmel und die alarmierende Schrift passen perfekt zum Genre。 Der Weg führt ins Ungewisse。Der Schreibstil ist äußerst flüssig und spannend zu lesen。 Ich bin beim Lesen nur so durch die Seiten geflogen。 Der bildhafte Schreibstil lässt mich der Geschichte ohne jegliche Probleme folgen。Dieses Buch ist bereits der 16。 Fall der Kommissarin Pia Korittkis。 Ich bin sozusagen Quereinsteiger, habe aber beim Lesen keine Nachteile entdeckt。 Pia war mir von Beginn an gleich äußerst sympathisch。 Ich konnte ihre Handlungen und Gedanken sehr gut nachvollziehen, dadurch wirkte für mich der Kriminalfall und die Ermittlungen sehr authentisch。 Man erfährt auch einiges aus Pias Privatleben, so wirkt dieser Charakter gleich viel lebendiger。 Auch Marten und Broders waren mit sehr sympathisch。10 Jahre nach dem Verschwinden der 19-Jährigen Alena wird ihr Schädel im Keller eines jahrelang verlassenen Hauses gefunden。 Pia wird mit der Leitung des Falls betreut und beginnt mit der Ermittlung。 Schon bald muss sie aber feststellen, dass der Cold Case gar nicht so kalt ist。 Das Buch war von der ersten bis zur letzten Seite sehr spannend geschrieben, ich fieberte durchgehend mit den Ermittlern mit und konnte das Buch nur sehr schwer beiseitelegen。 Die Autorin überraschte mich öfter mit unvorhersehbaren Wendungen。 Das Ende hat mir ebenfalls sehr gut gefallen。 Das war mein erstes Buch dieser Reihe, aber bestimmt nicht mein Letztes。 Für diesen spannenden Krimi vergebe ich gerne 4,5 von 5 Sterne。 。。。more
Lesezeichenfee,
Schönes Wiederlesen mit Pia。 :-) Pia Korittki darf ihren 16。 Fall lösen。 Es handelt sich um einen Cold Case。 Der Vermisstenfall ist schon ca。 10 Jahre her und nun findet sich, in einem alten Haus unter Theaterrequisiten, ein Schädel。 Pia kommt in dem Fall nicht weit, bis sie schon in eine Falle tappt。 Die Protas sind wieder sehr interessant und gut gezeichnet。 Den größten Teil des Buches nimmt allerdings Pias Gefangenschaft ein。 Man kann nicht viel mitraten und irgendwie gibt es nicht so viel Fa Schönes Wiederlesen mit Pia。 :-) Pia Korittki darf ihren 16。 Fall lösen。 Es handelt sich um einen Cold Case。 Der Vermisstenfall ist schon ca。 10 Jahre her und nun findet sich, in einem alten Haus unter Theaterrequisiten, ein Schädel。 Pia kommt in dem Fall nicht weit, bis sie schon in eine Falle tappt。 Die Protas sind wieder sehr interessant und gut gezeichnet。 Den größten Teil des Buches nimmt allerdings Pias Gefangenschaft ein。 Man kann nicht viel mitraten und irgendwie gibt es nicht so viel Fall。 Dafür ist Pias Verhalten viel spannender und was da so alles passiert, bis die Protas um sie herum endlich merken, dass sie entführt wurde。 Das alleine fand ich schon gruselig。 Ich mag den Schreibstil von Eva Almstädt und hoffe, dass sie noch viele Krimis schreibt。 Das Cover ist wieder sehr gut gelungen。 Die Treppe, die ins nichts führt zu einem herrlichen Ostseestrand, dessen Himmel dunkelschwarz ist, wie es sich für einen Krimi geziemt。 Eine 1。 Die Geschichte selber ist auch sehr spannend und wirklich düster-dramatisch。 Die Auflösung kommt dann sehr schnell, was mich etwas irritierte, weil Pia ja Probleme hatte。 Bei was schreib ich nicht, sonst geht die Spannung für den Leser flöten。 Der Kriminalfall ist zwar beendet, aber das Buch hat ein teilweises offenes Ende, was mir eigentlich nicht so wirklich gefällt。 Bei dieser Serie ist es allerdings nicht dramatisch。 Danke, an Lesejury, dass ich an der Leserunde teilnehmen durfte。 Mein – Lesezeichenfees – Fazit: Ein spannend-düsterer Ostseekrimi。 Der etwas andere Eva Almstädt Krimi, mit einem nichtsdestotrotz gutem-interessantem 16。 Serienteil。 Ich bin sehr gespannt, wie es weiter geht。 Klar, ist das ein Behalti, ich sammle die Bücher der Serie。 :-) Knappe 4,5 Sterne, wegen dem teiloffenen Ende。 Würde ich die Serie der Reihe nach lesen, hätte es gut sein können, auch wegen dem teiloffenen Ende, dass ich 3 Sterne gegeben hätte, aber ich hab mich einfach gefreut, nach einigen Jahren des Aussetzens mal wieder was von der sympathischen Prota Pia zu lesen。 。。。more
RedMonkey,
This review has been hidden because it contains spoilers。 To view it, click here。 Hat so seine Schwachstellen, davon abgesehen aber recht gut geschrieben。"Datenschutz ist Täterschutz" - Aha, so ist das also。Die Entführung ist auch stark an den Haaren herbeigezogen und leider sehr unplausibel beschrieben。 Hat so seine Schwachstellen, davon abgesehen aber recht gut geschrieben。"Datenschutz ist Täterschutz" - Aha, so ist das also。Die Entführung ist auch stark an den Haaren herbeigezogen und leider sehr unplausibel beschrieben。 。。。more
JoanStef,
Lesenswert mit kleinen SchwächenFür mich war "Ostseefalle", das erste der 16 Bücher umfassenden Reihe, rund um die Mordermittlerin Pia Korritki。Ohne Probleme war ich mitten im Geschehen。 In diesem Buch steht das Verschwinden der jungen Alena, von vor 10 Jahren im Mittelpunkt。 Durch Zufall wird während Umbau-Arbeiten in einem alten Haus, ein Menschen- Schädel gefunden。 Pia bekommt den Fall zugesprochen und soll ihn eigenverantwortlich übernehmen。 Im Verlauf der Geschichte werden dem Leser, die Sc Lesenswert mit kleinen SchwächenFür mich war "Ostseefalle", das erste der 16 Bücher umfassenden Reihe, rund um die Mordermittlerin Pia Korritki。Ohne Probleme war ich mitten im Geschehen。 In diesem Buch steht das Verschwinden der jungen Alena, von vor 10 Jahren im Mittelpunkt。 Durch Zufall wird während Umbau-Arbeiten in einem alten Haus, ein Menschen- Schädel gefunden。 Pia bekommt den Fall zugesprochen und soll ihn eigenverantwortlich übernehmen。 Im Verlauf der Geschichte werden dem Leser, die Schwierigkeiten einer alleinerziehenden Kommissarin & deren möglichen Gefährdung durch das kriminelle Milieu, etc。, ganz deutlich vor Augen gestellt。 Die Ermittlungen zu Alena, treten im Wirbel, der kurz aufeinander folgenden Ereignisse, rund um Pia, Felix- ihren Sohn und ihren Kollegen, etwas in Abseits。Es ist mir schwer gefallen, Lesepausen einzulegen。 Die Autorin versteht es Spannungsbögen zu kreieren。 Leider ist durch die persönlichen Bedrohungen Pias, der Cold Case Fall ins Hintertreffen geraten。 Nach einem spannendem Finale sind leider noch viele Fragen offen。 Ich würde den Band 16, eher als 16,5 einordnen。 Um die gesamte Story wirklich schätzen und verstehen zu können, sind Antworten im Folgeroman dringend notwendig。 Die offenen Fragen kann eine gewisse Unzufriedenheit beim Leser hinterlassen。 Daher vergebe ich für eine sehr spannende, gute Idee ausgeführt mit einigen schriftstellerischen Unzulänglichkeiten, eine gute 3,5 Sterne Bewertung。 Eva Almstädt ist eine hervorragende Schriftstellerin, die leider hier ihrem eigenem Potential, nicht ganz gerecht wurde。 Leser, die gerne Serien lesen & Verständnis für kleine Schwächen in der Umsetzung haben, eine spannende Lektüre。 。。。more